Wälder verschwinden, das Wasser vergiftet, Arbeiter erkranken; die Zuckerrohrfelder sind Kampfzonen.
Brasilien ist der weltweit größte Zuckerproduzent und -exporteur sowie der zweitwichtigste Ethanol-Hersteller. Auch in Europa landen immer mehr Zucker und Agrarsprit aus Brasilien. Trotz aller Beteuerungen von Nachhaltigkeit leiden Menschen und Umwelt vor Ort, wie die Situation im Bundesstaat Pernambuco zeigt.
Meine Multimedia-Reportage über die Abgründe des billigen Zuckers auf faz.net: http://www.faz.net/zucker
Mitwirkende:
Autorin/Producerin: Marianne Falck
Fotos/Mitarbeit Recherche: Ana Lira
Redaktion: Joachim Müller-Jung
F.A.Z. Multimedia: Robert Wenkemann, Johannes Thielen, Jochen Lott
Sprecher: Maria Wiesner, Andreas Krobok
Autorin Marianne Falck ist Stipendiatin der Masterclass „Zukunft des Wissenschaftsjournalismus“ der Robert Bosch Stiftung und des Reporter-Forums.